Loading...
Arrow Left
Besondere Ehrungen im Distrikt
Besonderes Engagement beim Rotary-Familientag gewürdigt – Paul Harris Fellow für Göppinger Rotarier
Arrow Right
Das neue Team stellt ...
Das Motto des neuen rotarischen Jahres lautet „Integration“. ...
Arrow Right
Rotary Club Göppingen
Willkommen auf unserer Onlinepräsenz.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen beim Rotary Club Göppingen. Im folgenden wollen wir Sie über unsere Aktivitäten informieren. Wer wir sind und was wir machen erfahren Sie hier.

Der Rotary Club Göppingen wurde am 17. April 1953 gegründet und feierte mit 20 Mitgliedern seine Charterfeier am 24. Juli 1954 im Casino der WMF in Geislingen.

Wir haben heute ca. 81 Mitgliederinnen und Mitglieder aus den unterschiedlichsten Berufen und gesellschaftlichen Bereichen.

Wir verfolgen im wesentlichen 3 Ziele:

  • Soziales Engagement.
  • Freundschaftschlicher Umgang unter den Mitgliedern.
  • Offenheit und Internationalität.

Unser Partnerclub

Seit vielen Jahren pflegen wir ein sehr intensives und herzliches Freundschaftsverhältnis mit unserem Partnerclub in der Schweiz.

RC Thalwil (Schweiz)

Rotary Club Thalwil: Club 12143 - Distrikt 2000 - Gegründet am 16. Mai 1960

Zusammenkünfte im Clublokal: jeweils Montagmittag 12.15 - 14.00 Uhr; Clublokal: Restaurant Oberer Mönchhof, Alte Landstrasse 98, 8802 Kilchberg
https://thalwil.rotary2000.ch/de/


Meetings des Rotary Club Göppingen: 

Clublokal LOOM Skybar Eislingen | 12:15 - 13:45 Uhr
Seewiesenstraße 18, 73054 Eislingen/Fils


Meetingtag | Montag
1. Meeting im Monat | Abendmeeting
2. Meeting im Monat | 12:15-13:45 Uhr LOOM Skybar
3. Meeting im Monat | Online 13:00 - 14:00 Uhr
4. Meeting im Monat | 12:15-13:45 Uhr LOOM Skybar

Aktuelles Programm siehe Rocas App.

Ansprechpartner im Rotary Club Göppingen für das rotarische Jahr 2024/2025 sind:

Präsident Nenad Vasic
Vize-Präsident (incoming) Jan-Philip Heim
Pastpräsident Christian Gaus
Sekretär Alen Grdic
Schatzmeister Regina Freiheit
Clubmeisterin Jessica Eckhoff
Berufsdienst Philipp Wälde
Gemeindienst Axel Berne
Foundation Ben Marx
Jugenddienst Alexander Schug
Vortragsdienst Gerd Becker und Michael Haide
Öffentlichkeitsarbeit Christian Gaus

Erweiterter Vorstand:
Rotary Hilfe Wolf Martin
RYLA Beauftragte Wiltrud Pekarek
Berichter Martin Paule, Franz Fischer, Peter Stahlecker
Aufnahmeausschuss Christian Gaus, Till Herwig, Ulrike Albrecht
Rechnungsprüfer Dieter Feil
Executive Secretary und Rocas Beauftragte Stefanie Kremer 

 

Unser Konto für Spenden (Rotary Hilfe e.V.)
Rotary-Hilfe e.V.
Kreissparkasse Göppingen , IBAN: DE08 61050000 000000 3344 – BIC: GOPSDE6G

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary-Preis für sozial engagierte Schüler

Preisverleihung September 2025

Der Rotary Club Göppingen vergibt Preise an herausragende Absolventen der Beruflichen Schulen. 
Der Rotary Club Göppingen vergibt Preise an herausragende Absolventen der Beruflichen Schulen. 
Die Anerkennung erhalten junge Menschen mit einem überdurchschnittlichen ehrenamtlichen Engagement. Für den Rotary Club Göppingen übergab Siegfried Pietrass die diesjährigen Preise an: Max Wagner von der Kaufmännischen Schule Göppingen. Er wurde in der Kreissparkasse Göppingen zum Finanzassistenten ausgebildet und engagiert sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Boll. Nathanael Schechinger von der Justus-von-Liebig Schule Göppingen. Er wurde bei Galabau Nagold zum Gärtner ausgebildet und engagiert sich in der Jugendarbeit seiner evangelischen Kirchengemeinde. Bild (von links): Nathanael Schechinger, Siegfried Pietrass und Max Wagner  

Auftakt für ein neues Veranstaltungsformat

Podiumsdiskussion

Mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Wie erhalten wir mehr wirtschaftliche Dynamik im Landkreis Göppingen?“ hat der RC Göppingen ein neues Format eingeführt.

Das neue Rotarische Jahr 2025/2026

Das neue Team stellt sich vor!

Das Motto des neuen rotarischen Jahres lautet „Integration“. ...

Sommerkonzert der ON STAGE

Powered by RC Göppingen

Rotary Club Göppingen unterstützt zum vierten Mal das Sommerkonzert der ON Stage Gesangs- und Musicalschule von Jessica Eckhoff

Rotary Familientag 2025

Besondere Ehrungen im Distrikt

Besonderes Engagement beim Rotary-Familientag gewürdigt – Paul Harris Fellow für Göppinger Rotarier

Rotary auf den Spuren von Fabio Vercelli

Kultur Land und Leute

Begeisterung, Herzlichkeit und rotarische Verbundenheit – die Sizilienreise 2025

Global Grant Uganda

Kurz vor dem Abflug / Uganda

Das Projekt wurde innerhalb der letzten 4 Monate komplett auf die Beine stellt. Die Organisation steht und auch die Finanzierung. Jetzt folgt die Umsetzung!

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
20.10.2025
13:00 - 14:00
Göppingen
online
Frank Halbritter
Beschreibung anzeigen

Herr Frank Halbritter wird uns hinter die Kulissen von Start-Up´s und Wagniskaptial führen !

Startups und Wagniskapital – über Blind Dates mit Einhörnern

Teilweise unbemerkt von der Öffentlichkeit haben sich in den letzten Jahren eine unzählbare Vielfalt an Startups und Wagniskapitalgeber u.a. im Gesundheitswesen etabliert. Gerade in Deutschland mit seinen häufig als sklerotisch und anachronistisch empfundenen Strukturen und Prozessen erleben Investoren regelmäßig Schweinezyklen zwischen „Klondike-Euphorie“ und Totalernüchterung. Beispiele der letzten Jahre sind Über-Regulierung, mRNA, Cannabis, Telemedizin, Mensch-Maschine-Schnittstellen, Operations-Roboter, etc. Dabei hat sich das Startup- bzw. Wagniskapital-Umfeld über die letzten Dekaden zweifelsfrei als sehr attraktive Investment-Klasse etabliert - auch in Deutschland. Dieser Vortrag beleuchtet die wesentlichen Begrifflichkeiten, Wachstumsmechaniken und Investitionsmöglichkeiten – und gibt Einblicke in Europa’s führendes Startup-Ökosystem München mit Milliarden-bewerteten „Einhörnern“ wie FlixBus, Celonis, Personio oder neuen Fokus-Startups Tubulis (Krebstherapie), OroraTech (Satelliten) oder ARX (Militärroboter).

Moderation Gerd Becker

27.10.2025
12:15 - 14:00
Göppingen
LOOM Skybar, Eislingen

Liebe Freunde und Freundinnen am Montag den 27.10. haben wir ein spannendes und abwechsungsreiches Programm weswegen wir euch bitten pünktlich zu kommen da wir um 12.15 beginnen wollen.

Neben den Regularien und Erläuterung des Themas für das Brezelmeeting 3.11. (ein wichtiges Clubthema) und dem Ablauf der Klinikführung am 10.11. haben wir heute 2 Themen.

1, Philipp Scheller berichten über seine Erfahrungen in Australien im Rahmen des rotarischen Jugend-Austausches was wir auch nutzen wollen um uns über den aktuellen Stand des Jugendprogrammes zu informieren. 

2, Nun zu unserem Hauptvortrag: Die großen Wogen von 2019/20 haben sich geglättet -- ab und zu hört und liest man etwas von unserem Hochschulcampus in Göppingen. Aber wie steht es aktuell wirklich um unseren Campus? Was sind die aktuellen Projekte und wie kommen sie voran? Verfügt der Campus über die Ressourcen, die er benötigt? Unser Freund Ben Marx, amtierender Dekan der einzigen am Campus Göppingen verbleibenden Fakultät, berichtet aus dem Innern der Hochschulcampus.

03.11.2025
19:30 - 21:30
Göppingen
Brezelmeeting

Die Clubmeisterin freut sich über Anmeldungen als Gastgeber !! und natürlich auf zahlreiche Teilnehmer!

05.11.2025
17:00 - 21:30
Göppingen
FH Göppingen Campus

School of Live : Was früher "Berufsberatung" hieß, kommt nun im neuen Mäntelchen daher :-) 

10.11.2025
12:15 - 13:45
Göppingen
Neubau Alb Fils Klinikum
Führung neues Alb Fils Klinikum
Beschreibung anzeigen

Wir sind zu Gast im neuen Alb Flis Klinikum und sind mehr als gespannt, den Neubau besichtigen zu können. !

14.11.2025
19:30 - 22:00
Göppingen
LOOM Skybar (Hotel LOOM)
gemeinsames Abendessen mit den Teilnehmern
Beschreibung anzeigen

Dieses Jahr findet das RYLA Seminar gemeinsam mit dem RC Stauferland statt !

 

Projekte des Clubs
Allein für die Freiheit
Allein für die Freiheit
Sauberes Wasser für 8 Schulen

Sauberes Wasser für 8 Schulen
Play & Listen Musikförderung

Play & Listen Musikförderung
Rotary fördert Engangement

Rotary fördert Engangement
Berufspraktikum

Berufspraktikum
Camps, Reisen und Mitarbeit

Camps, Reisen und Mitarbeit
Der Kampf gegen Kinderlähmung

Der Kampf gegen Kinderlähmung
Von der Idee bis zur Übergabe

Von der Idee bis zur Übergabe
Jedes Jahr vor Ort an Schulen

Jedes Jahr vor Ort an Schulen
Kulturförderung vor Ort

Kulturförderung vor Ort
St. Monica Junior School

St. Monica Junior School
Austauschprogramme für Schüler

Austauschprogramme für Schüler
Rotary Youth Leadership Award

Rotary Youth Leadership Award
Kletterbäume am Maientag

Kletterbäume am Maientag
Soziales Engagement

Soziales Engagement
Zukunft für Kinder

Zukunft für Kinder
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Aalen-Heidenheim: Clubreise nach Wien

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freunde des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim eine Reise nach Wien.

RC Aalen-Heidenheim: Clubreise nach Wien

Über das zweite Oktoberwochenende unternahmen knapp 40 Freunde des Rotary Clubs Aalen-Heidenheim eine Reise nach Wien.

12. Benefiz-Rallye: Rotary Charity-Classics durch fünf ...

Durch Flusstäler im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe führte die 12. Benefiz-Rallye des Rotary Clubs Heilbronn–Unterland.

12. Benefiz-Rallye: Rotary Charity-Classics durch fünf ...

Durch Flusstäler im Landkreis Heilbronn und in Hohenlohe führte die 12. Benefiz-Rallye des Rotary Clubs Heilbronn–Unterland.

RCs Rottenburg und Saint-Claude: Wochenende im Zeichen ...

Anfang Oktober reiste der Rotary Club Rottenburg in die französische Partnerstadt Saint-Claude.

RCs Rottenburg und Saint-Claude: Wochenende im Zeichen ...

Anfang Oktober reiste der Rotary Club Rottenburg in die französische Partnerstadt Saint-Claude.

Technik, Teamgeist, Tempo: Pforzheims Schüler bauen ...

Der Rotary Club Pforzheim hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Technik, Kreativität und Zusammenarbeit zu begeistern.

30 Jahre Schülerpreis: Engagement im Rampenlicht

Zum 30. Mal verlieh der Rotary Club Schorndorf den Rotary-Schülerpreis an acht engagierte Schülerinnen und Schüler.

KidsCamp 2025: Zeitreise ins Mittelalter

Auch in diesem Jahr wurde 60 Kindern ein Urlaub ermöglicht – diesmal in einer Mittelalter-Fantasy-Welt.